Effizientes Abschlussmanagement für Ihr Unternehmen

Mit bilanznavi steuern Sie Aufgaben, Kontenabgleiche und Freigaben zentral an einem Ort. Sparen Sie Zeit und minimieren Sie Fehler.

Hero Bundeshaus West, Bundesgasse 3, 3005 Bern

Ihre Navigation für den reibungslosen Abschluss

Alle Schritte von der Aufgabe bis zur Freigabe im Überblick

bilanznavi bietet eine intuitive Benutzeroberfläche, die alle Teilprozesse eines Abschlusses in einem einzigen Navigator bündelt. Von der Erstellung der Aufgabenliste über die systematische Kontenabstimmung bis hin zur digitalen Freigabe strukturiert das Tool jeden Schritt des Abschlussprozesses transparent. Im Jahr 2025 profitieren Anwender von automatischen Fristerinnerungen, standardisierten Checklisten und revisionssicheren Protokollen, die lückenlose Nachvollziehbarkeit ermöglichen. Außerdem lassen sich individuelle Berichtsstrukturen hinterlegen, um interne Anforderungen und Unternehmensrichtlinien abzubilden. Verantwortlichkeiten sind klar definiert, Verantwortliche werden rechtzeitig informiert und mögliche Fehlerquellen frühzeitig erkannt.

Mehr erfahren
Content Image

Bereit, Ihren Abschluss zu optimieren?

Erleben Sie, wie bilanznavi Ihren Prozess von Aufgabenplanung bis Freigabe vereinfacht.

Demo anfordern

Unser Team hinter bilanznavi

Unser Team

Markus Müller

Markus Müller

Senior Reconciliation Specialist

Mit über zehn Jahren Erfahrung in komplexen Abstimmungsprozessen unterstützt Markus Müller Unternehmen dabei, offene Punkte systematisch zu identifizieren und effizient zu lösen. Er legt Wert auf transparente Abläufe und sorgt dafür, dass Fristen und Vorgaben stets eingehalten werden.

Laura Schneider

Laura Schneider

Lead Compliance Manager

Laura Schneider verantwortet die Einhaltung aller regulatorischen Vorgaben und optimiert Prüfungs- und Freigabeprozesse. Dank ihrer strukturierten Arbeitsweise ermöglicht sie gut definierte Rollen und klare Verantwortlichkeiten im gesamten Team.

Daniel Weber

Daniel Weber

Projektleiter Abschlussprozesse

Daniel Weber leitet die Implementierung von bilanznavi in verschiedenen Branchen und sorgt für eine reibungslose Einführung. Sein Fokus liegt auf Prozessoptimierung und Benutzerfreundlichkeit, um die tägliche Arbeit nachhaltig zu vereinfachen.

Hauptfunktionen

Entdecken Sie die wesentlichen Funktionen von bilanznavi, um Ihre Abschlussprozesse effizient und strukturiert zu gestalten.

Task-Management

Erstellen, zuweisen und verfolgen Sie alle Aufgaben im Abschlussprozess übersichtlich an einem Ort. Deadlines, Verantwortlichkeiten und Fortschritte sind jederzeit transparent.

Preise

Automatische Abstimmungen

Systemunterstützte Abgleichprozesse ermöglichen eine zielgerichtete und fehlerarme Abstimmung von Konten und Sachverhalten. Dank vordefinierter Regeln sparen Sie Zeit und reduzieren manuelle Arbeitsschritte.

Preise

Freigabe-Workflows

Definieren Sie mehrstufige Genehmigungsprozesse mit klaren Rollen und Verantwortlichkeiten. Statusanzeigen und Erinnerungen sorgen für einen reibungslosen Ablauf bis zur endgültigen Freigabe.

Preise

Übersichtliches Dashboard

Behalten Sie jederzeit den Status aller offenen Punkte im Blick und erhalten Sie detaillierte Auswertungen. Dashboards lassen sich individuell anpassen und bieten schnellen Zugriff auf wichtige Kennzahlen.

Preise
Neu

Nahtlose Integration

In Ihre bestehende IT-Landschaft

bilanznavi lässt sich dank moderner Schnittstellen ohne großen Aufwand in Ihre derzeitige Systemumgebung einbinden. Ob ERP, Dokumentenmanagement oder Reporting-Tools – alle relevanten Daten fließen automatisch zusammen.

Kontakt aufnehmen

Füllen Sie das folgende Formular aus, um mit unserem Team in Bern in Verbindung zu treten. Wir melden uns zeitnah bei Ihnen.

Adresse

Bundeshaus West Bundesgasse 3 3005 Bern Schweiz

E-Mail

info@bilanznavi.com

Telefon

+41 76 120 19 02

Fortgeschritten

Detaillierte Analyse

Unsere detaillierte Analysefunktion bietet umfangreiche Einblicke in alle Phasen des Abschlussprozesses, inklusive individueller Berichtsoptionen, Audit-Trails und Echtzeit-Übersichten. Anwender können eigene Filter und Dashboards erstellen, um spezifische Kennzahlen zu überwachen und Engpässe unmittelbar zu identifizieren. Integrierte Protokollfunktionen dokumentieren alle Änderungen lückenlos und ermöglichen nachvollziehbare Historien. Zusätzlich lassen sich Datenexporte in verschiedenen Formaten durchführen und automatisierte Benachrichtigungen bei definierten Ereignissen einrichten. So behalten Sie jederzeit die vollständige Kontrolle und Übersicht über Ihre Navigationsprozesse.

Jetzt entdecken
Screenshot des Analyse-Dashboards